Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des SV Sambach konnte eine Mannschaft den Titel zum Kreismeister erringen.
Unsere F1-Jungs setzten sich bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Spielkreis Bamberg gegen ein Teilnehmerfeld von über fünfzig Mannschaften als Sieger durch.
Zur Vorrunde wurden wir Anfang Dezember in der Aurachtalhalle in Stegaurach von dem Veranstalter Steffan Seidler mit den Worten begrüßt: "Heute findet die mit Abstand schwerste Vorrundengruppe statt." Und dann kam auch noch hinzu, dass unser Kapitän Jannik Breitenbach krankheitsbedingt komplett ausfiel. Aber mit großer Moral und vollem Einsatz haben sich unsere F-Jungs trotzdem durch die Vorrunde gekämpft und erreichten als Gruppendritter gerade noch die Zwischenrunde. Dabei konnten vor allem unsere wertvollen Edeljoker Niklas Schneider und Jannik Lechner überzeugen. Bei seinen Einsätzen drippelte und wirbelte Jannik Lechner wie immer gefährlich auf seiner linken Außenbahn. Niklas Schneider zeigte sowohl als Sturmspitze als auch in der Abwehr sein vielseitiges Können.
Die Zwischenrunde fand dann im Januar in Burgebrach statt. Dabei konnten wir mit dem vollständigen Spielerkader drei souveräne Siege in drei Spielen bei einfahren. Dies ist vor allem auch der starken Leistung unseres Jack Butzbacher zu verdanken. In allen Spielrunden konnten sich seine Mitspieler zu 100% auf die Schnelligkeit und Zweikampfstärke ihres Abwehrchefs verlassen.
Dann kam die packende Endrunde am 05.Februar, die erneut in Stegaurach stattfand. Dort überstanden wir die Gruppenphase mit sechs Punkten aus drei Spielen ungefährdet. Im Halbfinale aber wurde es dann ein echter Krimi gegen den großen Stadtverein DonBosco Bamberg. Zwar waren wir von Beginn an überlegen, führten schnell 1:0 und waren ständig am Drücker. Der Sieg und damit der Finaleinzug schienen ungefährdet. Jedoch zeigte sich der Gegner mit zwei plötzlichen Toren aus zwei Chancen sehr effektiv und auf einmal lagen wir kurz vor Schluss mit 1:2 zurück. Aber dann kam der Auftritt unseres technisch versierten, robusten und äußerst laufstarken Marko Lunz. In der letzten Spielminute ließ er einen Freistoß-Hammer von der Mittellinie krachen und rettete uns mit dem 2:2 ins Siebenmeterschießen. Dort halfen uns dann Glück, Nervenstärke und unser Elfmeterkiller Tizian Löffelmann. Wir verschossen nämlich gleich unseren ersten Elfer. Aber Tizi killte dann halt einfach zwei.
So zogen wir vor stimmungsvoller Kulisse ins große Finale ein. Unser Gegner Heiligenstadt wurde dabei von den Zuschauern auf Grund der spielerisch starken Leistungen in den Gruppenspielen und des klaren 4:0-Sieges im Halbfinale als Favorit gehandelt. Aber dbTdW, Gerd Dallner, formiert für das Finale genau die richtige Aufstellung und wählte die richtige Taktik. Denn Max Dallner nahm nun die Position des Mittelstürmers ein. Mit ihm als Supertechniker und vor allem sehr cleveren Zweikampfspieler wurden die Heiligenstädter von Beginn an in die eigene Hälfte gepresst, so dass sie ihr Passspiel gar nicht erst entfalten konnten. Auf der rechten Mittelfeldseite glänzte unser jüngster Spieler Ole Dallner. Mit bewundernswerter Zweikampfstärke und enormer Laufarbeit nahm er den zuvor herausragenden Spielmacher der Heiligenstädter im Alleingang aus dem Spiel, so dass unser bärenstarker Kapitän Jannik Breitenbach im zentralen Mittelfeld seine gesamten Offensivqualitäten ausspielen konnte. Wie immer blitzschnell und beidfüssig brand gefährlich netzte Jannik schon nach wenige Minuten nach zwei gekonnten Körpertäuschungen mit einem harten Linksschuss zum 1:0 ein. Danach hatten wir zwar noch einige sehr gute Gelegenheiten um zu erhöhen. Gegen Ende des Spiels musste die Katze von Sambach, Tizi Löffelmann, den verdienten Sieg aber noch einmal mit zwei tollen Paraden über die Zeit retten.
Dann Schlusspfiff. Das Spiel ist aus: Sambach ist KREIS-MEISTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei der Meister-Feier wurde vom Vorstand Peter Dresel dann der verdiente RIESEN-Pokal für den riesigen Vereinserfolg überreicht.
Dieser riesige Erfolg ist übrigens nicht zuletzt auch dem Konditionstrainer Klaus Breitenbach und dem Mental-Coach Bernd Kühhorn zu verdanken.
Unser F1 vertritt nun zusammen mit den Mannschaften aus Walsdorf, Don Bosco Bamberg und Heiligenstadt den Kreis Bamberg am 4. März in Bad Berneck gegen die vier besten Mannschaften aus dem Kreis Bayreuth-Kulmbach.
Spieler unten von links: Jack Butzbacher, Ole Dallner, Niklas Schneider, Jannik Lechner
Spiele stehend von links: Marko Lunz, Jannik Breitenbach, Tizian Löffelmann, Max Dallner
Gerd Dallner